Betriebswirtschaftliche Qualifikation in 14 Modulen Die digitale Transformation beeinflusst das Gesundheitssystem nachhaltig. Durch kluges Management im Gesundheitswesen ergeben sich vielversprechende Möglichkeiten, komplexe Herausforderungen zu überwinden. Neben steigendem Kostendruck und fehlendem Personal wird auch der demografische Wandel zu einem Problem in den Gesundheitseinrichtungen. Ein leitender medizinscher Technologe hat hohe Anforderungen zu erfüllen. Er muss nicht nur über fachliche Kompetenz, sondern auch […]
Categories: SeminarBauleitung und Projektmanagement im Bauwesen (TAE) (Seminar | Ostfildern)
Baumanagement, Baubetrieb, Baurecht – mit Praxistraining Die Bauleitung bzw. das Projektmanagement im Bauwesen ist die Nahtstelle zwischen der Planung und Ausführung von Bauleistungen. Beide verantworten die sachliche und terminliche Umsetzung eines Bauvorhabens. Als Mittler zwischen der Baustelle und dem eigenen Betrieb stehen sie im ständigen Kontakt mit den Bauherren, Architekten, Fachplanern, Auftraggebern, Auftragnehmern und Behörden. Zu ihren wesentlichen Aufgaben gehören […]
Categories: SeminarPraxisanleitende Person in der Ausbildung medizinischer Technologinnen und Technologen (MT) (Seminar | Ostfildern)
Berufspädagogische Qualifikation über 300 Stunden Praxisanleitende Personen in der Ausbildung medizinischer Technologinnen und Technologen erhalten mit dem neuen MTBG (MT-Berufe-Gesetz) eine institutionalisierte Funktion im Ausbildungsprozess und müssen neben der fachlichen eine berufspädagogische Qualifikation im Umfang von mindestens 300 Stunden nachweisen. Dieser berufsbegleitende Zertifikatslehrgang kommt der gesetzlichen Vorgabe nach und bereitet praxisanleitende Personen auf ihre zukünftige berufliche Ausbildungspraxis fachlich wie pädagogisch vor und […]
Categories: SeminarNeues KI-Forschungsprojekt der TH Lübeck und der Universität zu Lübeck (Pressetermin | Lübeck)
Digitalisierungsminister Dirk Schrödter übergibt am 16. Mai 2025 einen Förderbescheid an die TH Lübeck und die Universität zu Lübeck für das neue KI-Forschungsprojekt „Open KI IoT SH“. Lübeck: Die TH Lübeck und die Universität zu Lübeck bauen mit Open KI IoT SH eine offene, KI-gestützte Internet of Things-Plattform für Schleswig-Holstein auf. Ziel ist es, die bereits landesweit ausgebaute LoRaWAN-Infrastruktur gezielt zu […]
Categories: PresseterminProjektmanagement Automotive Expert (TAE) (Seminar | Ostfildern)
mit Werksführung Mercedes-Benz AG, Sindelfingen | 5 Präsenzphasen | 8 Tage Der tiefgreifende Wandel in der Automobilindustrie stellt gleichermaßen die OEM sowie die Automobilzulieferer vor große Herausforderungen. Komplexe Transformationsprojekte, insbesondere der Wandel zur E-Mobilität, erfordern daher hochqualifiziertes Projektmanagement. Hochwertige und innovative Fahrzeuge mit neuartigen Antriebssystemen müssen innerhalb enger Termine und knapper Budgets im Rahmen internationaler Zusammenarbeit realisiert werden. Zusätzlich gilt […]
Categories: SeminarGesamtheitliche Produktentwicklung (TAE) (Seminar | Ostfildern)
Requirements Engineering und systematische Generierung von Innovationen In dem Zertifikatslehrgang wird ein ganzheitlicher Ansatz vorgestellt, der zwei entscheidende Aspekte der nutzerzentrierten und konzeptionellen Produktentwicklung beleuchtet. Zum einen die Erfassung des „Problemraums“, auf dessen Basis die Ziele und Anforderungen von neuartigen Produkten abgeleitet werden können. Zum anderen die Anwendung von Kreativitätsmethoden, durch die im „Lösungsraum“ systematisch innovative Produktkonzepte entstehen. Der kompakte […]
Categories: SeminarKaufmännische Leitung (TAE) (Seminar | Ostfildern)
Unternehmenssteuerung, juristische Grundlagen, Führungskompetenzenden. Mittelständische Unternehmen sind in vielen Branchen wesentliche Partner der Wertschöpfungskette. In der kaufmännischen Leitung, als auch in der Leitung von Geschäftsbereichen und -feldern, sind für die Entwicklung von Geschäftsmodellen, die Optimierung von Geschäftsprozessen sowie für die finanzwirtschaftliche Absicherung des Unternehmens fundierte betriebswirtschaftliche Kompetenzen unabdingbar. Auch bei Geschäftspartnern und Kunden wird im Rahmen der Planung und Realisierung […]
Categories: SeminarBasismodul Energieeffizienz-Experte* mit Hochschulabschluss (Seminar | Ostfildern)
Grundlagen, Planung, Beratung, Umsetzung für Neubau und Sanierung Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Sie decken mit ihrem Fachwissen die gesamte Gebäudebandbreite ab – von Privathäusern über kommunale und gewerbliche Gebäude bis hin zu Baudenkmälern. Entsprechend ihrer nachgewiesenen Qualifikation sind die Expertinnen und Experten für die jeweiligen Förderprogramme […]
Categories: SeminarLeitung Technische Redaktion (TAE) (Seminar | Ostfildern)
Technische Redaktionen erfolgreich managen und strategisch entwickeln Intensivlehrgang für Redaktionsleiter:innen und alle, die sich auf diese Position vorbereiten. Die Bedeutung der Technischen Kommunikation für den Unternehmenserfolg steigt zunehmend: Gestalten Sie aktiv den Wandel und verbessern Sie die Positionierung Ihres Teams! Der Lehrgang vermittelt ein breites Spektrum an Kompetenzen, die Sie für die Leitung einer Redaktion qualifizieren. Im Fokus stehen die […]
Categories: SeminarTechnische Redaktion (TAE) (Seminar | Ostfildern)
Technische Dokumentation sicher erstellen – normgerecht, anwenderfreundlich, effizient Maschinen und Anlagen, Software, Medizin- und Bauprodukte können nur dann sicher und effizient genutzt werden, wenn technische Nutzungsinformationen professionell aufbereitet und bereitgestellt werden: zielgruppengerecht, rechtskonform, im richtigen Medium, wirtschaftlich sinnvoll und technisch umsetzbar. Angesichts steigender regulatorischer Anforderungen und der wachsenden Komplexität technischer Systeme rückt die Qualifikation von Technischen Redakteuren zunehmend in den […]
Categories: Seminar