Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik nach DIN 14675 Unsere zweitätige grundlegende Schulung der Brandmeldetechnik für Techniker, Planer und angehende Bau-/Projektleiter. Die Normen DIN 14675, DIN VDE 0833-1, DIN VDE 0833-2 werden vermittelt + eine Projektierungsaufgabe. Was ist der Vorteil der Grundlagenschulung? Die Grundlagenschulung ist die optimale Vorbereitung auf die Schulung zur Prüfung der verantwortlichen Person BMA. Wir sehen signifikant, dass die Schulungsteilnehmer von beiden […]
Categories: SchulungEinsteigerschulung in die Brandmeldetechnik (Schulung | Online)
Einsteigerschulung in die Brandmeldetechnik:Die Einsteigerschulung für Quereinsteiger, Neulinge und Azubis Mit dieser Online-Schulung bieten wir allen, die neu auf diesem Gebiet sind und den Einstieg in die Brandmeldetechnik wünschen, eine perfekte Gelegenheit. Somit bekommen Sie einen ersten Einblick in die spannende Welt der Brandmeldetechnik. Themen der BrandmeldetechnikTeil 1: Feuer – Gefahrenquellen und Entstehung Gefahrenquellen Brandentwicklung und Brandverhalten Verhalten im Brandfall […]
Categories: SchulungBrandwarnanlagen (BWA) – Die DIN VDE V 0826-2 (Schulung | Online)
Brandwarnanlagen (BWA) – Themen: Diese Vornorm wurde erarbeitet um den Bereich zwischen Rauchwarnmeldern nach DIN 14676 und den Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 klarer zu definieren. Somit kann die Norm in z.B. Kindertagesstätten, Beherbergungsstätten mit weniger als 60 Betten oder Seniorenheime zum Tragen kommen. Beim Seminar wird eine Planungs- und Projektierungsübung durchgeführt. Inhalte: Anwendungsbereich der Norm DIN VDE V 0826-2 Systemaufbau […]
Categories: SchulungVerantwortliche Person BMA nach DIN 14675 (Schulung | Online)
Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 Unsere vollumfängliche Schulung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 Online Schulung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675: In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. […]
Categories: SchulungProjektmanagement Grundlagen (Seminar | Nürnberg)
Projekte richtig starten und planen, damit sie einfacher werden Projekte einfach machen! Das ist unser Anspruch und dabei wollen wir Sie unterstützen. Es gibt viel zu tun, bevor das Projekt so richtig losgehen kann. Die Rollen und Erwartungen der Projektbeteiligten sind abzustimmen. Den Auftrag und die Ziele des Projektes gilt es zu konkretisieren. Eine erste Stakeholder-Analyse macht deutlich, welche Bereiche […]
Categories: SeminarBrandmelde- und Alarmierungskonzept nach DIN 14675 (Schulung | Online)
Gemäß DIN 14675: Brandmelde- und Alarmierungskonzepte Diese Schulung bietet Ihnen die Möglichkeit, in die Welt der Brandmelde- und Alarmierungskonzepte einzutauchen. Sie richtet sich an BMA- und Brandschutzplaner, ebenso an Betreiber von BMA, zuständige Behörden und Versicherer. Es wird auf das konzeptionelle Verständnis für BMA, für Schutzziele, für geltende Vorschriften eingegangen, weniger auf Details der BMA-Planung. Wie werden baurechtliche Vorgaben (u.a. […]
Categories: SchulungKonzept, Planung & Projektierung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand (Schulung | Online)
Planung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand Diese Online-Schulung eignet sich für Fachplaner und Facherrichter, die ihr Fachwissen über Brandmeldekonzepte und Planung von BMA vertiefen oder auffrischen möchten. Planer und Errichter erhalten in diesem Seminar alle wichtigen Informationen, die sie zum Erstellen eines Brandmelde- und Alarmierungskonzeptes und einer kompetenten Planung benötigen. Unsere Referenten erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die notwendigen Inhalte […]
Categories: Schulungibo netProject: Kompaktkurs Freigabe-Workflows (Seminar | Online)
Freigabe-Workflows mit ibo netProject!Lernen Sie in diesem Online-Kompaktkurs, wie Sie die Freigabe-Workflows in ibo netProject einrichten und verwalten. Erhalten Sie wertvolle Impulse und Tipps, um Genehmigungsprozesse in Projekten reibungslos zu steuern und wichtige Entscheidungen transparent abzubilden. Im Kurs werden Sie in die wesentlichen Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten der Freigabe-Workflows eingewiesen. Dabei lernen Sie, wie Sie Workflows für Statusberichte, Abschlussberichte, Meeting-Protokolle, Projektaufgaben […]
Categories: SeminarGemeinsam stark: die Einbindung aller Mitarbeitenden des Prozessmanagement (Webinar | Online)
In unserem Info-Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihr Prozessmanagement zu einer gemeinsamen Aufgabe machen und alle Mitarbeitenden aktiv einbinden. Lernen Sie, wie Sie mit unserer Standardsoftware klare Prozesse erstellen, Workflows im Team abstimmen und alle relevanten Informationen zugänglich machen. Referent: Steffen Söngen Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ibo GruppeIm Westpark 835435 […]
Categories: WebinarProzesse Modellieren: Die Grundlage für effektives Prozessmanagement (Webinar | Online)
In unserem Info-Webinar erfahren Sie, wie Sie KI BPMN 2.0-Modelle gestalten können. Lernen Sie, wie Sie automatisierte Übersetzungen generieren oder wie Sie effiziente Vorschläge für Aufgaben innerhalb des Prozesses erhalten. Referent: Edwin Pertsch Eventdatum: Dienstag, 15. April 2025 14:00 – 14:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ibo GruppeIm Westpark 835435 WettenbergTelefon: +49 (641) 98210-300Telefax: +49 (641) 98210-500https://www.ibo.de Weiterführende Links […]
Categories: Webinar