Das Seminar bündelt die hier wesentlichen haftungsrelevanten Aspekte, zeigt auf welche Rechtsunsicherheiten bestehen und wie diese vertraglich aufgegriffen werden können. + Inhalte Stichprobenkontrollen – Vertragsrechtliche Einordnung und Inhalt der Erfolgshaftung Funktion von Stichprobenkontrollen im Kontext der KfW-Baubegleitung Abgrenzung Objektüberwachung und KfW-Baubegleitung Vertragspraxis: Leistungsversprechen – Leistungsumfang – Regelungsbedarfe – Aufklärung und Beratung Gesamtschuldnerische Haftungsrisiken + Zielgruppe Energieberater/innen, die die Vertragsverhandlungen und Verträge […]
Categories: VortragHeizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
Mit diesem Online-Seminar erhalten Sie einen grundsätzlichen Einstieg in die raumweise Heizlastberechnung nach DIN/TS 12831-1:2020-04. + Inhalte Rechtliche Rahmenbedingungen, Förderbedingungen Thermische Hülle Was muss ich bei der Heizlastberechnung beachten? Heizungsoptimierung Berechnungstools und raumweise Berechnung Praxisbeispiele: Einfamilienhaus, Mietshaus 6 WE, Rathaus Erweiterung + Zielgruppe Gebäudeenergieberater/innen, Personen aus Planung und Architektur und Baufachpersonal, die in die raumweise Heizlastberechnung einsteigen wollen. + Referent Dipl.-Ing. Alexander […]
Categories: Vortrag