Fortgeschrittenenschulung LabMaster – Praxistag (Schulung | Nossen)

Einige Inhalte des Seminars: Tieferer Einblick in die Prüfsoftware LabMaster Softwareoberfläche Nutzerstrukturen und -rechte Einrichtung von spezifischen Versuchsabläufen: Nutzung des Blockprogramms Einrichtung von Resultaten Parametrierung von Grund- und Probendaten Exportfunktionen Datenmanagement   Eventdatum: Donnerstag, 10. April 2025 09:00 – 15:00 Eventort: Nossen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbHAm Gründchen 101683 NossenTelefon: +49 (35242) 445-0Telefax: […]

Tags: , , , , , , , Categories: Schulung
View the post

Grundlagenschulung LabMaster – Praxistag (Schulung | Nossen)

Einige Inhalte des Seminars: Grundlegender Umgang mit der Prüfsoftware LabMaster: Aufbau der Software Parametrierung von Grund- und Probendaten Grafikoptionen Einrichtung von Resultaten Exportfunktionen Einrichtung von spezifischen Versuchsabläufen Datenmanagement  Eventdatum: Donnerstag, 20. März 2025 09:00 – 15:00 Eventort: Nossen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbHAm Gründchen 101683 NossenTelefon: +49 (35242) 445-0Telefax: +49 (35242) 445-111https://www.hegewald-peschke.de Weiterführende […]

Tags: , , , , , , , Categories: Schulung
View the post

Grundlagenseminar Zugversuch – am Beispiel von Metallen und Kunststoffen (Seminar | Nossen)

Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Materialprüfung unter Zugbelastung. Es behandelt theoretische Grundlagen, praktische Anwendungen und moderne Prüftechniken. Die Teilnehmer erwerben u.a. Kenntnisse über Prüfsysteme, Werkstoffe, Kenngrößen, Normen und Berechnungen im Zusammenhang mit Zugversuchen. Im praktischen Teil werden die Teilnehmer in kleinen Gruppen an die Durchführung von Zugversuchen mit unseren modernen Zugprüfmaschinen herangeführt und können diese anschließend unter […]

Tags: , , , , , , , Categories: Seminar
View the post

Programmerweiterungen in edlohn (Webinar | Online)

Mit dem Update im Dezember 2024 und Januar 2025 sind einige Funktionen mit edlohn neu verfügbar. Monika Siebenlist, Produktmanagerin edlohn, stellt Ihnen im Web-Seminar die Neuerungen vor. Als Informationsquelle weisen wir alle Teilnehmer auch auf das edlohn-Portal hin, das Sie unter www.edlohn.de mit den neuesten Nachrichten versorgt. Die Anmeldung zum Newsletter ist im Portal ebenfalls möglich. Eventdatum: Donnerstag, 09. Januar […]

Tags: , Categories: Webinar
View the post

Klimafreundlicher Neubau für Nichtwohngebäude (Seminar | Online)

Start: 27.01.2025 l Kombi aus E-Learning und Live-Online-Seminaren Entsprechend der Anforderungen der Neubauförderprogramme „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) sowie „Wohneigentumsförderung für Familien“ (WEF) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) müssen Fachkräfte eine Qualifikation für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sowie eine Fortbildung zur LCA nachweisen, um in dieser Kategorie gelistet zu werden. Mit der Teilnahme an dieser Schulung können Sie sich für diese Kategorie im Bereich […]

Categories: Seminar
View the post

InLoox Insider Talk: Agilität erreichen Sie dann, wenn… (Webinar | Online)

Wie würden Sie diesen Satz vervollständigen? Ist man agil, wenn man mit Kanban-Boards arbeitet? Wenn man Daily Standup-Meetings abhält ? Oder wenn man das Scrum-Master Zertifikat in der Tasche hat? Carola Moresche hat Konrad Haenel, Leiter der Entwicklungsabteilung bei InLoox und Experten für Agilität in der Praxis gestellt gefragt und ein paar überraschende Antworten erhalten, die jeder Projektmensch kennen sollte. […]

Tags: , , , Categories: Webinar
View the post

30. Anwendertreffen Röntgenfluoreszenz- und Funkenemissionsspektrometrie (Kongress | Steinfurt)

Besuchen Sie uns in Steinfurt an unserem Stand und erfahren Sie mehr über das umfangreiche Produktportfolio von Fischer. Eventdatum: 25.02.25 – 26.02.25 Eventort: Steinfurt Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIKIndustriestraße 2171069 SindelfingenTelefon: +49 (0) 7031 / 303-0Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710https://www.helmut-fischer.com/de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK […]

Tags: , , , , , , Categories: Kongress
View the post

Brennstoffemissionshandelsgesetz und CO₂-Kostenaufteilungsgesetz 2024 (Webinar | Online)

Inzwischen hat das im Jahre 2021 in Kraft getretene Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) einige Veränderungen hinter sich. Zuletzt wurde es im Dezember 2023 angepasst.Die Einführung der CO2-Bepreisung für Brennstoffe in Form eines nationalen Emissionszertifikatehandels ist ein zentrales Instrument der Bundesregierung zur Erreichung ihrer Klimaziele für 2030. Unter den neuen nationalen Zertifikatehandel fallen Emissionen fossiler Brennstoffe, die nicht über den europäischen Emissionshandel (EU-ETS) erfasst sind. Dies sind in erster […]

Tags: , , , , , Categories: Webinar
View the post

Kostenloser Eintritt in die Kunsthalle Mainz am 15/12 (Ausstellung | Mainz)

Wir laden Sie und euch alle herzlich am Sonntag, den 15/12 ein, die aktuelle Ausstellung Bodies in Motion – Form in the Making mit kostenlosem Eintritt von 13–17 Uhr zu besuchen. Außerdem gibt es folgendes kostenloses Programm: 14 Uhr Öffentlicher Rundgang14.30 Uhr Rundgang in ukrainischer Sprache15.30–16.30 Uhr Mitmach-Aktion für Alle Wir freuen uns auf Ihren und euren Besuch. Der Heute FREItag wird […]

Categories: Ausstellung
View the post

„Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ (Vortrag | Pasewalk)

Gregor Gysi erzählt und rezitiert aus „Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie.“ und stellt seine aktuellen Bücher „Was Politiker nicht sagen…“ und „Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ vor. In „Was Politiker nicht sagen…“- mit dem treffenden Untertitel „…weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht!“ – erklärt er, wie Kommunikation im politischen Betrieb funktioniert, warum die Abgeordneten […]

Tags: , , Categories: Vortrag
View the post