Get inspired & create experiences! Erfahren Sie in drei spannenden Vorträgen, wie Sie in Ihrem Unternehmen die perfekte Ausgangslage für ein erfolgreiches PIM-Projekt schaffen. Session 1 Startschuss für die PIM-Einführung – was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Wer sich dazu entscheidet, ein PIM-System einzuführen, hat den ersten riesigen Schritt in Richtung idealer Produktdatenprozesse getan. Schnell die passende Software aussuchen und […]
Categories: KonferenzDLG-Wintertagung 2023 (Konferenz | Hannover)
Die DLG-Wintertagung ist die fachliche Leitveranstaltung der DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft). Sie findet 2023 mit dem Leitthema „Nachhaltigkeit in Krisenzeiten: Neubewerten – Aufgeben – Weiterführen?“ am 21. und 22. Februar 2023 im Convention Center auf dem Messegelände in Hannover statt. Für die Öffentlichkeit zugängliche Veranstaltungen sind am 22. Februar. Eventdatum: Mittwoch, 22. Februar 2023 08:00 – 17:30 Eventort: Hannover Firmenkontakt […]
Categories: KonferenzZustandsanalyse und Instandsetzung historischer Mauerwerke (Seminar | Ostfildern)
Verfahren, Methoden, Techniken, Beispiele Viele historische Mauerwerke sind nicht nur Meisterwerke der Ingenieurbaukunst, sondern auch materialtechnisch und zum Teil aus Denkmalschutzgründen wertvoll. Deshalb – ebenso wie aus Nachhaltigkeitsgründen – sind sie es wert, erhalten zu werden und für die Anforderungen unter heutigen Nutzungsbedingungen ertüchtigt bzw. instand gesetzt zu werden.Umwelteinflüsse, die bisherige Nutzung oder Nutzungsänderungen, unter Umständen auch die zeitweise Stilllegung, […]
Categories: SeminarElektrische Sicherheit für medizinische elektrische Geräte auf der Grundlage der EN 60601-1 (Seminar | Ostfildern)
Rechtssicher und fachgerecht planen und ausführen Feuchteschäden wegen mangelhafter Bauwerksabdichtung und damit häufig unüberschaubare Haftungsrisiken sind vermeidbar. Das Seminar vermittelt das praktische Rüstzeug für die rechtssichere, fachgerechte und somit risikoreduzierte Planung und Ausführung von Bauwerksabdichtungen im Neubau und Bestand. Der rechtliche Teil fokussiert die aus der Abdichtungsplanung und -ausführung resultierenden haftungsrelevanten Aspekte und Vertragspflichten. Entsprechend des Planungs- und Bauablaufs werden […]
Categories: SeminarBauwerksabdichtung in der Praxis und vor Gericht (Seminar | Online)
Rechtssicher und fachgerecht planen und ausführen Feuchteschäden wegen mangelhafter Bauwerksabdichtung und damit häufig unüberschaubare Haftungsrisiken sind vermeidbar. Das Seminar vermittelt das praktische Rüstzeug für die rechtssichere, fachgerechte und somit risikoreduzierte Planung und Ausführung von Bauwerksabdichtungen im Neubau und Bestand. Der rechtliche Teil fokussiert die aus der Abdichtungsplanung und -ausführung resultierenden haftungsrelevanten Aspekte und Vertragspflichten. Entsprechend des Planungs- und Bauablaufs werden […]
Categories: SeminarErstellung einer Brandfallsteuermatrix nach VDI 6010 (Seminar | Ostfildern)
Inkl. Vorbereitung Wirkprinzip-Prüfung und Vollprobetest Für einen wirksamen anlagentechnischen Brandschutz sind meist eine Vielzahl sicherheitstechnischer Anlagen und Einrichtungen in Gebäuden Gewerke- bzw. systemübergreifend miteinander zu vernetzen. Dabei folgen die verschiedenen Anlagen und Einrichtungen zum Teil unterschiedlichen Regelwerken. Für ein tragfähiges Sicherheitskonzept für den Brandfall ist es notwendig, die Verknüpfungen zwischen diesen Komponenten, ihre Abhängigkeiten und Wechselwirkungen darzustellen. Dies erfolgt in […]
Categories: SeminarBetreiberverantwortung für Immobilien und gebäudetechnische Anlagen (Seminar | Ostfildern)
Technische Umsetzung, Organisation und Dokumentation Die gesetzlichen und technischen Anforderungen an den Betrieb von Immobilien und deren gebäudetechnische Anlagen sind die Basis für deren sichere und wirtschaftliche Nutzung. Das zugrundeliegende Regelwerk ist zunehmend komplexer und dynamischer geworden. Um einen rechtssicheren Betrieb zu gewährleisten und die eigene Haftung zu minimieren ist deren Kenntnis von grundlegender Bedeutung. Um gleichzeitig einen wirtschaftlichen Betrieb […]
Categories: SeminarRisikobewertung in der Bauteilauslegung (Seminar | Ostfildern)
Statistische Methoden, Versuchsauswertung, probabilistischer Festigkeitsnachweis In der Bauteilauslegung müssen vielfach Annahmen über die zu erwartenden Lasten, die Geometrie und die Materialeigenschaften getroffen werden. Um die Unsicherheiten in diesen Annahmen zu berücksichtigen, wird in der „klassischen“ Auslegung mit Sicherheits-faktoren gearbeitet. Aus Wirtschaftlichkeitsgründen bewegt man sich aber immer mehr im Grenzbereich dieser zulässigen Sicherheit. Damit stellen sich zunehmend Fragen wie:– Was passiert, […]
Categories: SeminarProjektmanagement Grundlagen (Seminar | Ostfildern)
Projektmanagement hat sich in den letzten Jahren für viele Organisationen zu einer wichtigen Schlüsseldisziplin entwickelt. Die Wettbewerbssituation auf den Märkten hat die Anforderungen an Effizienz und Effektivität der Projektarbeit in die Höhe getrieben. Knappe Ressourcen sowie Abhängigkeiten zwischen den Projekten erfordern gezieltes Vorgehen. Ziel der Weiterbildung Sie erhalten grundlegende Einblicke in die aktuelle Situation und die Herausforderungen der Projektarbeit und […]
Categories: SeminarVom Angestellten zur erfolgreichen Führungskraft – Aufbau (Seminar | Ostfildern)
Den Führungsprozess in schwierigen und belastenden Situationen souverän gestalten Sie haben Ihre ersten Schritte und Erfahrungen als Führungskraft hinter sich gebracht. Jetzt warten anspruchsvollere Führungsaufgaben auf Sie. Nach dem Grundlagenseminar wollen Sie Ihr Wissen vertiefen und ein erweitertes Instrumentarium für die Führungsarbeit erwerben. Ziel der Weiterbildung Im Aufbauseminar werden Sie in das Selbstmanagement als Führungskraft eingeführt und erhalten ein erweitertes […]
Categories: Seminar