Gebäude- und Grundstücksentwässerung: Seminar Einbau und Wartung (Seminar | Steinhagen)

SCHWERPUNKT Vorteile der Wartung für den Handwerksbetrieb und Endverbraucher erkennen, Basisarbeiten selbst durchführen, Fehler identifizieren und beheben. Argumente für den Wartungsvertrag kennenlernen.SEMINARINHALTE Neues aus dem Hause Jung Pumpen Kurzwiederholung Rückstausicherung, Pumpen und Einsatzbereiche Argumente und Vorteile der fachgerechten Wartung Normenvorschriften zur Wartung Durchführung der Wartung von Pumpen und Fäkalienhebeanlagen, Reinigung sowie mechanische und elektrische Überprüfung Häufige Ursachen für Pumpenausfälle und […]

Categories: Seminar
View the post

Einladung zur Hauptversammlung der SAP SE in Mannheim (Pressetermin | Mannheim)

Sehr geehrte Journalist:innen, wir laden Sie herzlich ein zur ordentlichen Hauptversammlung der SAP SE,Mittwoch, 11. Mai 2023, 10:00 Uhr,SAP Arena in Mannheim. Die vollständige Tagesordnung und den aktuellen Geschäftsbericht finden Sie im Internet unter http://www.sap.de/hauptversammlung. Wir bitten Sie, sich per E-Mail an press@sap.com bis spätestens 4. Mai 2023 anzumelden. Nach der Anmeldung hinterlegen wir für Sie eine Zutrittskarte am Presseschalter in der Eingangshalle der SAP […]

Categories: Pressetermin
View the post

Der wirtschaftlich erfolgreiche Trainingsraum – Wie kalkuliere ich ein Trainingsangebot richtig (Vortrag | Leipzig)

 Fachvortrag | therapie Leipzig | 6.5.2023 | 13:30 Uhr„Der wirtschaftlich erfolgreiche Trainingsraum – Wie kalkuliere ich ein Trainingsangebot richtig“   Unter diesem Motto findet auf der Therapie-Messe Leipzig ein interessanter Fachvortrag mit Unternehmensberater Ralf Jentzen von Coactiv Consulting statt. Merken Sie sich schon jetzt den Termin in Ihrem Kalender vor. Sie dürfen gespannt sein. Dauer: 60 Min. Ort: Congress Center […]

Categories: Vortrag
View the post

Kooperations-Seminare: Online-Seminar Feuer und (Ab)Wasser (Seminar | Online)

SCHWERPUNKTE Gefahrenpotentiale in der Installation kennen und einschätzen können SEMINARINHALTE  Baulicher Brandschutz – Rohrabschottung:Verwendbarkeitsnachweise und Fallstricke beim Einbau (Exkurs: Sonderfall(e) Holzbalkendecke) Rückstauschutz:Überflutungs- und Hochwasserschutz unter Berücksichtigung einer aktiven Rückstausicherung Fallstricke und Einbaufehler in der Praxis Rohranschlüsse an Pumpen und Hebeanlagen:Normative Anforderungen und deren Umsetzung in die Praxis, Vermeidung von Verlege- und Montagefehlern VIDEOSForumTalk #8: Feuer und Abwasser – Poloplast ForumTalk #9: Brandschutz […]

Categories: Seminar
View the post

Kommunale Abwassertechnik: Online-Seminar Einsatz von Abwasserpumpen (Seminar | Online)

SCHWERPUNKT  Komponenten der kommunalen Pumpentechnik kennenlernen und verstehen SEMINARINHALTE Abwasserpumpen und ihre Einsatzbereiche Abwasserpumpen / Fördersystem– Schneidradpumpen MultiCut– Kanalradpumpen MultiStream– Freistromradpumpen MultiFree Der Gegensatz von Effizienz und Funktionalität Verstopfungsgefahr Feuchttuch Zubehörkomponenten bei Neuinstallation und Austausch Referenten Jens Höwener, Technischer Trainer (Jung Pumpen GmbH)Seminarkosten Die Seminarkosten pro Teilnehmer betragen 0,00 € zzgl. MwSt..Teilnehmerzahl 100 Teilnehmer Eventdatum: Mittwoch, 17. Mai 2023 09:15 […]

Categories: Seminar
View the post

Kooperations-Seminare: Online-Seminar Rockwool (Seminar | Online)

SCHWERPUNKTEDie Informationen und Termine zu dem Seminar sowie die Anmeldung erfolgt über unseren Kooperationspartner Rockwool.Rockwool bietet Seminare in Präsenz sowie Online an. Bitte informieren Sie sich auf der Homepage (Link) über das umfangreiche Seminarangebot.LINKSAnmeldung/Terminübersicht Online-Seminar Rockwool ReferentenMarco Koch, Marketing Comms Supv (Jung Pumpen GmbH) SeminarkostenDie Seminarkosten pro Teilnehmer betragen 0,00 € zzgl. MwSt. Teilnehmerzahl100 Teilnehmer Eventdatum: Mittwoch, 09. August 2023 11:00 – […]

Categories: Seminar
View the post

Gebäude- und Grundstücksentwässerung: Online-Seminar Einbau von compli-Hebeanlagen (Seminar | Online)

SCHWERPUNKT Erfahren Sie mehr über die Anforderungen an den fachgerechten Einbau von Schmutzwasserpumpen und Kleinhebeanlagen in der Gebäudeentwässerung. Anhand von praktischen Beispielen werden die potenziellen Auswirkungen von Fehleinbauten dargestellt.SEMINARINHALTE Typen von Hebeanlagen gemäß DIN EN 12050 Kurzüberblick Rückstauschutz – die wichtigsten Fakten Einbauhinweise und Montage von Fäkalienhebeanlagen Auswirkungen von Fehlinstallationen Hebeanlagen außerhalb von Gebäuden Einsatz von Doppelanlagen Haftung bei fehlerhaftem […]

Categories: Seminar
View the post

Gebäude- und Grundstücksentwässerung: Online-Seminar Einbau Schmutzwasserpumpen / WCfix (Seminar | Online)

SCHWERPUNKT Erfahren Sie mehr über die Anforderungen an den fachgerechten Einbau von Schmutzwasserpumpen und Kleinhebeanlagen in der Gebäudeentwässerung. Anhand von praktischen Beispielen werden die potenziellen Auswirkungen von Fehleinbauten dargestellt.SEMINARINHALTE Überblick Pumpenprogramm Qualitätsmerkmale einer Schmutzwasserpumpe Typen von Hebeanlagen gemäß DIN EN 12050 Einbauhinweise und Montage von Schmutzwasserpumpen und Kleinhebeanlagen Sinnvolle Zubehörkomponenten Einsatz von Doppelanlagen Fäkalienhebeanlagen zur begrenzten Verwendung gemäß DIN EN […]

Categories: Seminar
View the post

Kommunale Abwassertechnik: Online-Seminar Feuchttücher im Abwassersystem (Seminar | Online)

SCHWERPUNKT  Der stetig steigende Hygieneanspruch und der damit verbundene „Siegeszug“ von Feuchttüchern sind nicht zu stoppen. Erfahren Sie mehr über eine der größten Herausforderungen der Abwasserbranche unserer Zeit und über Lösungsansätze, die Sie in Ihrer Kunden- und Bürgerberatung anbringen können.  SEMINARINHALTE Feuchttuch ist nicht gleich Feuchttuch Hygiene-Feuchttücher gehören nicht in die Kanalisation Definition „Häusliches Schmutzwasser“  Die Sicht des Verbrauchers – […]

Categories: Seminar
View the post

Brandschutztechnische Befestigungen – Möglichkeiten und Systemauswahl (Webinar | Online)

In unserem Online-Seminar stellen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der brandschutztechnischen Befestigungen vor und verraten Ihnen, worauf es dabei besonders zu achten gilt und wie die Auswahl des geeigneten Systems einfach und schnell gelingt. Sie haben Fragen? Diese beantworten unsere Referenten gerne live direkt während des Seminars. Für ein zusätzliches Wissensplus sorgen weiterführende Informationsmaterialien, die allen Teilnehmern zum digitalen Nachschlagen […]

Categories: Webinar
View the post