16 Stunden Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende Das berufspädagogische Seminar „Digital kompetent in der Ausbildung – Praxisanleitung für die Generation Z“ vermittelt auf empathische und behutsame Weise grundlegende IT-Kompetenzen, die in der heutigen, digital geprägten Ausbildungswelt immer wichtiger werden. Es richtet sich an Praxisanleiter:innen, die bisher wenig Gelegenheit hatten, eigene weitergehende IT-Fähigkeiten zu entwickeln, da diese im bisherigen Berufsalltag in dieser […]
Categories: SeminarBetonböden und Bodenplatten im Hallenbau (Seminar | Ostfildern)
Industrieböden aus Beton – Von der richtigen Planung bis zur Ausführung Betonböden für Produktions- und Lagerhallen gehören zu den am stärksten beanspruchten Bauteilen eines Bauwerks. Dennoch werden die daraus folgenden Anforderungen an deren Planung und Ausführung für die vorgesehene Nutzung selten angemessen berücksichtigt. Mängel oder Schäden, die sich nach dem Bau oder der Inbetriebnahme zeigen, sind die Folge. Ziel der […]
Categories: SeminarHybrides Projektmanagement (Seminar | Ostfildern)
Praxisseminar zur erfolgreichen Kombination von klassischen und agilen Projektmanagement-Methoden Projektmanagement hat sich in den letzten Jahren für viele Organisationen zu einer wichtigen Schlüsseldisziplin entwickelt. Die Wettbewerbssituation auf den Märkten hat die Anforderungen an Effizienz und Effektivität der Projektarbeit in die Höhe getrieben. Knappe Ressourcen sowie Abhängigkeiten zwischen den Projekten erfordern gezieltes Vorgehen. Eine Antwort auf diese Entwicklung ist die Einführung […]
Categories: SeminarFuhrparkmanagement (TAE) (Seminar | Ostfildern)
Flottenmanagement, wirtschaftliche Steuerung, Compliance und Green Mobility für Einsteiger Fuhrparkmanagement: Effizienz, Verantwortung und ZukunftssicherungDieses Seminar bietet eine fundierte Weiterbildung, die aktuelle Herausforderungen im Fuhrparkmanagement adressiert und Lösungen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Flottensteuerung bietet. Fuhrparkmanager sind die zentralen Experten, wenn es um Planung, Kontrolle, Informationsbeschaffung und Optimierung von Prozessen geht, die die Wirtschaftlichkeit des Fuhrparks sicherstellen. Ihre Aufgaben umfassen zudem die […]
Categories: SeminarMRT Sicherheitsfachkraft (Seminar | Tübingen)
Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, die Möglichkeiten für ein sicheres MRT zu finden. Die MRT-Sicherheit wird, besonders in der schnelllebigen Zeit, besonders wichtig und nimmt an Bedeutung zu. Ziel der Weiterbildung • Sie lernen die sicherheitsrelevanten Komponenten der MRT kennen• Sie werden geschult, einen Rundumblick zu entwickeln und das Thema Sicherheit aus vielen Perspektiven zu betrachten• Sie erhalten vielfältigste […]
Categories: SeminarGründungskonzepte bei wenig tragfähigem Baugrund (Seminar | Ostfildern)
Die Wahl eines angemessenen Gründungskonzepts stellt Bauherren und Planer immer wieder vor große Herausforderungen. Allgemein anerkannte Grundlagen, aber auch neueste Ergebnisse aus der Forschung helfen dabei, technisch durchdachte und wirtschaftliche Lösungen für Bauvorhaben zu realisieren. Vor dem Hintergrund der Vielzahl verfügbarer Bauweisen stellt der Workshop detailliert die Potenziale und Grenzen ausgewählter Verfahren dar. Einen besonderen Fokus legt das Seminar auf […]
Categories: SeminarExplosionsschutz – Grundlagen (Seminar | Ostfildern)
Das Regelwerk zum Explosionsschutz unterliegt stetigen Änderungen. Dies stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. So wird in diesem Seminar ebenso die Beurteilung von Explosionsgefährdungen und von Explosionsschutzkonzepten, wie die Prüfung von überwachungsbedürftigen Anlagen, als auch die Qualifizierung der befähigten Personen behandelt. Ziel der Weiterbildung Das Intensiv-Seminar vermittelt grundlegendes Know-how zur Erfüllung der betrieblichen Aufgaben auf dem Gebiet des Explosionsschutzes. Es werden […]
Categories: SeminarUmweltsimulation durch Klimaprüfungen (Seminar | Ostfildern)
Steigende Komplexität moderner Produkte bei gleichzeitig kürzer werdender Entwicklungszeit erfordert eine Prototypenerprobung unter künstlich geschaffenen Umweltbedingungen. Die Umweltsimulationstechnik verwendet sehr komplizierte Prüfanlagen und erfordert vom Anwender ein breites technisch-physikalisches Wissen. Ziel der Weiterbildung Sie erfahren in diesem Seminar, welche Umweltfaktoren auf welche Weise simuliert werden können und welche Anforderungen eine Umweltsimulation erfüllen muss. Sie lernen, wie Simulationsanlagen aufgebaut sind, welche […]
Categories: SeminarCertified Systems Engineer (GfSE)® Level C (Seminar | Online)
Das Seminar bereitet systematisch auf die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C nach dem anerkannten SE-ZERT® Programm vor. Es vermittelt fundierte Kenntnisse im Systems Engineering entlang des Lebenszyklus komplexer technischer Systeme gemäß ISO 15288. Die Teilnehmenden lernen die zentralen Begriffe, Prinzipien und Prozesse kennen und vertiefen diese anhand praxisnaher Übungen und Gruppenarbeiten. Am Ende des Zertifikatlehrgangs absolvieren die […]
Categories: SeminarAVT – Aufbau- und Verbindungstechnik (Seminar | Online)
Die Aufbau- und Verbindungstechnik (AVT) stellt die Grundlage für die Funktion einer elektronischen Schaltung dar. Ohne eine angepasste, für den jeweiligen Zweck geeignete AVT kann beispielsweise ein Kfz-Steuergerät seine Funktion nicht zuverlässig über viele Jahre hinweg bei häufigen Temperatur- und Lastwechseln erfüllen oder in der Nähe von heißen Motorteilen funktionieren. Dieses Seminar stellt die grundlegenden Prozesse und Technologien in der […]
Categories: Seminar