Zusatzausbildung für Sachkundige Planer* Die Instandhaltung von Betonbauteilen erfordert fundierte Fachkenntnisse, da Schäden an Bauwerken gravierende Sicherheits- und Wirtschaftlichkeitsrisiken bergen. Sachverständige müssen in der Lage sein, Gutachten für Gerichte, Behörden und private Auftraggeber zu erstellen sowie Bauabnahmen und Begehungen zur Qualitätssicherung professionell zu begleiten. Diese Zusatzausbildung vermittelt Sachkundigen Planern für die Instandhaltung von Betonbauteilen (SKP) praxisnah essenzielle Kenntnisse für die […]
Categories: SchulungSachverständige für Bauwesen – Grundlagen (TAE) (Schulung | Ostfildern)
Qualifiziert Gutachten erstellen und Abnahmen begleiten Der Beruf des Sachverständigen im Bauwesen erfordert umfassende Fachkenntnisse, analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte strukturiert und rechtssicher darzustellen. Ob für Gerichte, Behörden, Gewerbe, Industrie, Bauherren oder Erwerber – qualifizierte Gutachten und baubegleitende Qualitätssicherungen sind wichtig für fundierte Entscheidungen und die Minimierung von Risiken. Dieser Lehrgang vermittelt bewährte Methoden und Werkzeuge für eine […]
Categories: SchulungInnovation und Kreativität in Konstruktion und Entwicklung (Seminar | Ostfildern)
Wie man die wirklich neuen Ideen findet und in einem überzeugenden Konzept realisiert Deutschland genießt weltweit den Ruf eines Technologielands mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit. Die richtigen Innovationen in den Produkten und Dienstleistungen sind der Schlüssel für den Erfolg im weltweiten Wettbewerb. „Vorsprung durch Innovation ist der einzige Weg, um Wohlstand und Beschäftigung am Standort Deutschland zu sichern.“ (Prof. Dr. […]
Categories: SeminarDer Bau-, Architekten- und Ingenieurvertrag – von der Vergabe über die Abrechnung bis zur Haftung (Seminar | Berlin)
Praxisnahe Einblicke und rechtliche Grundlagen Um sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und Konflikte zu vermeiden, müssen Architekten, Ingenieure, Planer sowie deren Auftraggeber die rechtlichen Rahmenbedingungen genau kennen. Die Praxis zeigt, dass wichtige Ressourcen effektiver eingesetzt werden können, wenn die Beteiligten am Vergabeverfahren über grundlegende Kenntnisse im Vergaberecht sowie im Bau- und Architektenrecht (VOB/B und BGB) verfügen. Ziel der Weiterbildung […]
Categories: SeminarBauwerksabdichtung in der Praxis (Seminar | Ostfildern)
Anforderungen, Werkstoffe und Verarbeitung – vom IST zum SOLL Sie planen, erstellen, beauftragen, prüfen Dach- und Bauwerksabdichtungen? Dann sollten Sie die Anforderungen der allgemein anerkannten Regeln der Technik (aaRT), die Fachregel für Abdichtungen, die Inhalte der DIN 18531 bis 18535 und der DIN 18195 in ihrer aktuellen Form und deren partielle Widersprüche kennen. Sie bergen einige Überraschungen, Unklarheiten und Potenzial […]
Categories: SeminarGrowth Mindset – die Macht positiver Gedanken nutzen (Seminar | Ostfildern)
Mit der richtigen Einstellung zu mehr Erfolg Wir denken jeden Tag 40.000 bis 60.000 Gedanken. Häufig ist uns dabei nicht bewusst, dass wir beeinflussen können, was wir denken. Das ist wichtig, denn unser Denken hat erheblichen Einfluss auf das, was wir tun und damit auf das, was wir erreichen. Wachstumsorientiertes Denken führt eher zu positiven Ergebnissen und negatives Denken führt […]
Categories: SeminarBaurecht für erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Online)
Risiken erkennen – rechtssicher handeln – Probleme lösen Um bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bauprojekten wirtschaftlich bedeutsame Fehler vermeiden zu können, benötigen Projektmanager bzw. Bauleiter wesentliche rechtliche Kenntnisse. Ob zum Beispiel eine Rechnung zu bezahlen ist, ist zwar zunächst eine technische Frage: Wurde die abgerechnete Leistung erbracht? Zudem aber sind rechtliche Aspekte zu prüfen. Bei Nachträgen und ihrer […]
Categories: SeminarAufbauseminar Elektronik (Seminar | Ostfildern)
Halbleiterschaltungstechnik – Leistungselektronik – Simulation – Praxis Elektronische Schaltungen sind allgegenwärtig. Viele Komponenten funktionieren dabei analog. Um eine gemeinsame Basis zu schaffen, stellt das Seminar zunächst die Funktionsweise der gängigsten Halbleiterbauelemente und die wichtigsten Messmethoden vor. Im Anschluss wird der Aufbau von grundlegenden Halbleiterschaltungen erklärt. Neben der Theorie der Schaltungstechnik wird dabei immer auch ihre Simulation geübt und anhand praktischer […]
Categories: SeminarFachkraft LWL-Installation (TAE-Zertifikat) (Seminar | Ostfildern)
Befähigung zur Installation für die Netzebene 3 mit Zertifikat In vielen Ländern Europas ist der Ausbau und der Betrieb leistungsfähiger Glasfasernetze im Teilnehmeranschlußbereich schon weit fortgeschritten. Auch in Deutschland wird mittlerweile der Ausbau von „Fibre To The Home“ (FTTH) mit Hochdruck vorangetrieben und durch die Bundesregierung entsprechend gefördert. Diese überlegene Zukunftstechnologie wird allerdings noch einige Jahre benötigen, bis eine Flächendeckung […]
Categories: SeminarSachkundige Planer* für die Instandhaltung von Betonbauteilen (Seminar | Ostfildern)
Lehrgang gemäß Ausbildungs-, Prüfungs- und Weiterbildungsordnung des Ausbildungsbeirats beim Deutschen Institut für Prüfung und Überwachung Die Richtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) und die Technische Regel des Deutschen Instituts für Bautechnik setzen voraus, dass jede Instandhaltungsmaßnahme (Inspektion, Wartung, Instandsetzung, Verbesserung) geplant, die Planung durch einen Sachkundigen Planer (SKP) durchgeführt und die Ausführung von Schutz- und Instandsetzungsmaßnahmen nach einem Instandsetzungsplan […]
Categories: Seminar