Problemlösungsmethoden (Seminar | Ostfildern)

Keine Symptombehandlung mehr – Der echte Weg zur nachhaltigen Lösung von Problemen Betroffene Mitarbeiter sind in Problemlösungsprozesse oft nicht oder zu spät eingebunden. Deshalb sind sie auf solche Situationen nicht vorbereitet. Das kostet viel Zeit. Als Folge werden oft „Schnellschüsse“(Adhoc) umgesetzt, statt sich mit den wahren Problem-Ursachen auseinanderzusetzen. Wie es anders und nachhaltiger geht, zeigen wir Ihnen praxisnah in diesem […]

Categories: Seminar
View the post

Embedded C++ Aufbaukurs (Seminar | Ostfildern)

C++ für eingebettete Anwendungen Programme für embedded Anwendungen sind oft durch besondere Anforderungen gekennzeichnet. Sie haben oft nur einen kleinen Speicher, sollen besonders schnell und zuverlässig sein und dürfen keinen Heap verwenden, damit es nicht zu einer Speicherfragmentierung kommt. Traditionellerweise werden embedded Programme oft in C geschrieben. Mit der Weiterentwicklung der Compiler hat C++ heute in Bezug auf Codegröße und […]

Categories: Seminar
View the post

Jahresunterweisung Elektrotechnik (Seminar | Ostfildern)

nach DGUV Vorschrift 3 zum Erhalt der EFK Qualifikation Der Unternehmer und seine Fachvorgesetzten sind rechtlich verpflichtet, ihre Mitarbeiter mindestens einmal im Jahr über die Gefahren und Maßnahmen zur Abwendung der Gefahren zu unterweisen – DGUV V1 § 4 und ArbSchG § 12. Die Vermeidung elektrischer Unfälle durch Körperdurchströmung oder Lichtbogeneinwirkung auf den menschlichen Körper ist oberstes Gebot bei Arbeiten […]

Categories: Seminar
View the post

Vom Angestellten zur erfolgreichen Führungskraft – Grundlagen (Seminar | Ostfildern)

Den Rollenwechsel professionell gestalten und bewältigen In einer Führungsposition braucht es neben Fachkompetenz vor allem Führungs- und Sozialkompetenz, um der neuen Rolle gerecht zu werden. Um den Rollenwechsel professionell zu gestalten, ist es hilfreich, Antworten auf die folgenden Fragen zu finden:  Was ändert sich in meiner neuen Rolle?  Welche Fähigkeiten benötige ich verstärkt?  Wie gehe ich mit der neuen Verantwortung […]

Categories: Seminar
View the post

Kalkulation von Bauleistungen: Grundlagen und Methoden (Seminar | Ostfildern)

  Baupreise sicher und gewinnbringend ermitteln Der anhaltende Wettbewerbsdruck in der Baubranche erfordert eine präzise Kalkulation von Bauleistungen, um den wirtschaftlichen Erfolg eines Bauauftrags sicherzustellen. Die richtige Angebotskalkulation ist entscheidend für die Rentabilität von Bauvorhaben. Nur mit einer fundierten Kostenermittlung, einer durchdachten Gemeinkostenverteilung und einer marktgerechten Baupreisermittlung lassen sich langfristig Gewinne erzielen. Zudem ist eine gut strukturierte Kalkulation essenziell für die […]

Categories: Seminar
View the post

Grundlagen der Automatisierungstechnik (Seminar | Ostfildern)

  Nächste Buchung sichert die Durchführung!  Grundlagen der Automatisierungstechnik Prozessmesstechnik, Antriebstechnik, Steuerungstechnik, Feldbusse In der voranschreitenden digitalen Transformation der Industrie spielt die Automatisierung industrieller Prozesse eine zentrale Rolle. Moderne Automatisierungssysteme verfügen über eine immense Bandbreite an technischen Funktionen sowohl innerhalb eines Unternehmens als auch über Unternehmensgrenzen hinweg. Eine fundierte Kenntnis der Automatisierungspotenziale wird daher zum Wettbewerbsvorteil. Das Seminar stellt den […]

Categories: Seminar
View the post

Lebensmitteltaugliche Schmierstoffe sicher anwenden (Seminar | Ostfildern)

  Rechtslage, Anforderungen, Anwendungen – mit Praxisbeispielen und Auswahlhilfen Die Anforderungen an Hygiene, Sicherheit und Produktreinheit in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie steigen stetig – das betrifft auch den Einsatz von Schmierstoffen. Nur die richtige Auswahl und Anwendung gewährleistet Konformität mit lebensmittelrechtlichen Vorgaben und schützt vor Produktionsausfällen oder Imageschäden. Gleichzeitig rücken Aspekte wie MOSH/MOAH, PFAS oder religiöse Vorgaben (Halal, Koscher) stärker […]

Categories: Seminar
View the post

Dichtungen und Dichtungssysteme (Seminar | Ostfildern)

  Arten und Mechanismen, Werkstoffe, Mechanik und Simulation zur Auslegungsunterstützung Das tribologische System „Dichtung“ ist in zahlreichen technischen Anwendungen des Maschinen- und Fahrzeugbaus vertreten. Dichtungen werden in Schiffen, Fahrzeugen, Baumaschinen, Flugzeugen aber auch in Industriegetrieben, in Rolltreppen oder im Haushalts-Mixer und Computern eingesetzt. Das Maschinenelement Dichtung ist also für verschiedenste Anwendungen und Belastungsfälle im Einsatz. Daher werden auch sehr unterschiedliche […]

Categories: Seminar
View the post

Planung und Projektierung von Niederspannungsanlagen (Seminar | Ostfildern)

  Planung und Projektierung von Niederspannungsanlagen (Anlagen bis 1000 V, DIN VDE 0100) unter Berücksichtigung der Selektivität Überblick Normen, EMV freundliche Netze gestalten, Schalt- und Schutzgeräte, Kabeldimensionierung, Selektivität und Back-up Schutz, Einbindung verschiedener Quellen Niederspannungsnetze werden in der Regel aus dem Mittelspannungsnetz, 10 kV bis 20 kV, gespeist und nach DIN IEC 38 mit einer Spannung von 400 V betrieben. […]

Categories: Seminar
View the post

Selbstbewusst auftreten und erfolgreich kommunizieren (Seminar | Ostfildern)

Kommunikation als Kernkompetenz ausbauen Effektive Kommunikation ist das Fundament für Erfolg im Geschäftsleben. Sie fördert klare Abläufe, stärkt die Zusammenarbeit und minimiert Missverständnisse. Kommunikationstraining hilft Mitarbeitenden, ihre Botschaften präzise und überzeugend zu vermitteln – sei es in Meetings, Verhandlungen oder im Kundenkontakt. Ziel der Weiterbildung In diesem zweitägigen Praxisseminar erfahren Sie, wie Sie Ihr persönliches Kommunikationsverhalten optimieren und mit souveränem […]

Categories: Seminar
View the post