Anlässlich der Eröffnung der Skulpturenausstellung Blickachsen 14 in Bad Homburg laden wir Medienvertreter:innen heute gerne ein zur

Pressekonferenz mit anschließendem Rundgang durch die Ausstellung im Bad Homburger Kurpark
am Dienstag, 13. Mai, um 11.00 Uhr
in der Orangerie im Kurpark Bad Homburg
Augusta-Allee 10, 61348 Bad Homburg v.d.Höhe

(Parkmöglichkeit im Casino-Parkhaus.
Adresse für Navigationssysteme: Kisseleffstr. 45A, 61348 Bad Homburg; Einfahrt über Weinbergsweg)

Bei der Pressekonferenz wird Sie Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes in Bad Homburg begrüßen. Details zur Skulpturenbiennale und zur Stiftung Blickachsen werden Ihnen Christian K. Scheffel (Blickachsen-Gründer und -Kurator, Geschäftsführer der Stiftung Blickachsen) und Stefan Quandt (Blickachsen-Förderer und Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Blickachsen) erläutern. Dr. Julia Cloot (Künstlerische Leiterin des Kulturfonds Frankfurt RheinMain) wird über die Bedeutung der Biennale für die Rhein-Main-Region sprechen. Über die Ausstellung Blickachsen 14 und die diesjährige Partnerinstitution informiert Sie Dr. Carina Plath (Kuratorin für Malerei und Skulptur am Sprengel Museum Hannover, Co-Kuratorin der Blickachsen 14).

Anschließend sind Sie herzlich zu einem gemeinsamen Rundgang durch den im Bad Homburger Kurpark installierten Teil der Ausstellung eingeladen.

Seit 1997 setzt die internationale Skulpturenbiennale Blickachsen in Kooperation mit wechselnden Partnermuseen erfolgreich auf den spannenden Dialog sowohl zwischen unterschiedlichsten künstlerischen Ausdrucksformen als auch zwischen Gegenwartskunst, Natur und historischem Umfeld. Für die diesjährige Ausstellung konnten das Sprengel Museum Hannover als Partnerinstitution und Dr. Carina Plath als Co-Kuratorin gewonnen werden. Die gewohnt hochkarätige und facettenreiche Ausstellung Blickachsen 14 präsentiert insgesamt 35 Werke von 26 Kunstschaffenden aus acht Ländern in drei historischen Bad Homburger Parks: im Kurpark, im Schlosspark und zusätzlich erstmals im Gustavsgarten. Auch in diesem Jahr sind wieder eigens für die Ausstellung entworfene Skulpturen und ortsspezifische Installationen dabei. Bei einem nahezu ausgewogenen Verhältnis von teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern, darunter jüngere Talente genauso wie etablierte Positionen, verspricht die Ausstellung ein vielseitiges und anregendes Kunsterlebnis in der Natur der frei zugänglichen Parkanlagen.

Die öffentliche Ausstellungseröffnung Blickachsen 14 findet am Sonntag, 18. Mai, um 11.30 Uhr auf dem Schmuckplatz im Bad Homburger Kurpark statt. Es sprechen Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes, Kultusstaatssekretär Dr. Manuel Lösel, Stefan Quandt und Christian K. Scheffel. Dr. Carina Plath wird die Einführungsrede halten.

Blickachsen 14 zeigt Werke von:

Paweł Althamer (Polen), Joscha Bender (Deutschland), Alexandra Bircken (Deutschland), Julius von Bismarck (Deutschland), Monica Bonvicini (Italien), Martin Boyce (Großbritannien), Richard Deacon (Großbritannien), Simone Fattal (Libanon / USA), Kasia Fudakowski (Großbritannien), Asta Gröting (Deutschland), Georg Herold (Deutschland), Olaf Holzapfel (Deutschland), Judith Hopf (Deutschland), Franka Hörnschemeyer (Deutschland), David Horvitz (USA), Elizabeth Jaeger (USA), Hans Josephsohn (Schweiz), Gary Kuehn (USA), Maria Loboda (Polen), Christiane Möbus (Deutschland), Thea Moeller (Deutschland), Manfred Pernice (Deutschland), Thomas Schütte (Deutschland), Grace Schwindt (Deutschland), Manolo Valdés (Spanien), Georg-Friedrich Wolf (Deutschland).

Einige dieser Arbeiten möchten Ihnen Herr Scheffel und Frau Dr. Plath am 13. Mai gerne persönlich zeigen.
Über Ihre Teilnahme an der Pressekonferenz und am Ausstellungsrundgang würden wir uns daher freuen.

Bitte teilen Sie uns unter presse@blickachsen.de mit, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen können.

Eventdatum: Dienstag, 13. Mai 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Bad Homburg vor der Höhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stiftung Blickachsen gGmbH
Ferdinandstraße 19
61348 Bad Homburg v.d.Höhe
Telefon: +49 (6172) 68119-46
http://www.blickachsen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Tags: , , , , , , , , , Categories: Pressetermin