Webcode: BIMB
Ziel
Der Einführungskurs vermittelt grundlegende Konzepte und Prinzipien der openBIM-Methode. Im Mittelpunkt steht das theoretische Wissen, das keine Softwareschulungen oder praktische Anwendungen voraussetzt. Spezifische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Ergänzend zu den allgemeinen Grundlagen geben Projektbeispiele aus dem Hochbau einen Einblick in den derzeitigen Stand der Anwendungspraxis.
Das Intensivseminar wird online durchgeführt. Dafür erhalten Sie im Vorfeld Zugang zur EIPOS-Lernplattform und können sich anhand von Videovorlesungen und digitalen Skripten in das Thema einarbeiten. Im Anschluss an das Selbststudium erfolgt an den Terminen eine Vertiefung der Lektionen in Live-Online-Seminaren mit den erfahrenen Fachdozenten.
Das Seminar entspricht den Anforderungen der Richtlinie VDI/BS-MT 2552 Blatt 8.1 und des Learning Outcome Framework (LoF) von buildingSMART International. Nach Besuch des Basiskurses kann optional die Prüfung für das buildingSMART/VDI-Zertifikat „Professional Certification – Foundation“ bei buildingSMART erfolgen (zzgl. buildingSMART-Prüfungsgebühr).
Zielgruppe
Fachleute aus Architektur- und Ingenieurbüros, aus TGA-Planungsbüros, aus Bauunternehmen, aus Unternehmen im Bereich Projektentwicklung, Bau-/ Immobilienprojektmanagement und Projektsteuerung sowie Mitarbeiter von Baubehörden, der Wohnungswirtschaft und von Bauherren.
Eventdatum: 03.11.25 – 05.11.25
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 40470-4210
Telefax: +49 (351) 40470-490
http://www.eipos.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet