Das Team der sycat IMS GmbH lädt vom 16. bis 18. April 2024 zum Anwendertag im b’mine Frankfurt Airport ein. Erleben Sie drei Tage voller Fachvorträge, Workshops und Networking in einer spannenden Atmosphäre und mit einem tollen Rahmenprogramm. Als Veranstaltungsort haben wir uns erneut für das b’mine Airport Hotel entschieden. Überzeugend sind die gute Verkehrsanbindung, die zentrale Lage und der […]
Categories: KongressDigitalisierung und Automatisierung – Steigerung der Produktionseffizienz im Spritzgießen (Konferenz | Aachen)
Eine automatisierte Spritzgießproduktion erzeugt viele Daten, u. a. durch die Maschinen selbst, bei automatischen Werkzeug- oder Chargenwechseln, dem Bauteilhandling oder auch nachgelagerten Qualitätsprüfungen. Hinzu kommen manuell erfasste Produktionsdaten der Mitarbeiter. Die darin gespeicherten Informationen sind vielfältig und wertvoll, da sie einen Fingerabdruck der Produktion und Bauteilqualität darstellen. Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren darauf aufbauend erste Digitalisierungsprojekte für die Datennutzung […]
Categories: KonferenzSpritzgießen von Thermoplasten für Einsteiger (Seminar | Aachen)
Ein Prozess- und Werkstoffverständnis von Mitarbeitern in der Konstruktion bis hin zur Produktion ist notwendige Voraussetzung für die wirtschaftliche Produktion von hochwertigen Kunststoffprodukten im Spritzgießen. Dieses Seminar vermittelt das hierfür erforderliche Wissen. Themen sind u. a. die Einteilung von Thermoplasten, Verarbeitungseigenschaften, der Aufbau von Spritzgießmaschinen und Werkzeugen, der Verfahrensablauf sowie Möglichkeiten von Sonderverfahren, z. B. dem Schaumspritzgießen. Die IKV-Experten schaffen […]
Categories: SeminarThermische Analyse in der Kunststofftechnik – Methoden, Einsatzgebiete, Einflussfaktoren und Praxisb (Seminar | Aachen)
Seminarleiterung: Meike Robisch Die Thermische Analyse nimmt in der Kunststoffanalytik eine zentrale Rolle ein, da sie in der Lage ist, viele wichtige Eigenschaften von Kunststoffen darzustellen. Dazu zählen Schmelztemperatur, Schmelzenthalpie, Glasübergangstemperatur, Vernetzungsvorgänge, Abbauvorgänge, Füll- und Verstärkungsstoffgehalte. Ebenfalls können das Ausdehnungsverhalten, Eigenspannungen und das temperaturabhängige mechanische Verhalten aufgezeigt werden. Zudem kann die Thermische Analyse im Bereich der Rezyklatanalyse einen großen Beitrag […]
Categories: SeminarIR-Spektroskopie – Zielführende Materialcharakterisierung in der Kunststofftechnik (Seminar | Aachen)
Seminarleitung: Dr. rer. nat. Sabine Standfuß-Holthausen Die präzise Identifizierung von Kunststoffen und Kunststoffrezyklaten bildet in vielen praktischen Bereichen und Anwendungen die Grundlage für nachgeschaltete Arbeitsschritte und Vorgehensweisen. Aus wirtschaftlichen Gründen sollte das Material meist schnell, effizient, ohne hohen Vorbereitungsaufwand und vor allem kostengünstig identifiziert werden. Eine Lösung bietet die Fourier-Transformations-Infrarot-Spektroskopie (FT-IR-Spektroskopie) – ein Standardverfahren zur Materialcharakterisierung von Kunststoffen. Mit dieser […]
Categories: SeminarWEST AFRICA, SOLUTIONS FOR YOUR SUPPLY CHAIN (Webinar | Online)
In diesem kostenlosen Online-Seminar präsentieren wir Ihnen, wie Sie Ihren Warenversand nach Tansania entlang der gesamten Lieferkette – von der Herstellungsfabrik bis zum Auslieferungslager – effizient gestalten können. Hier können Sie sich registrieren, um Ihren Platz zu reservieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Weitere Informationen zu unseren Import- und Exportdienstleistungen finden Sie auf unserer Serviceseite. Eventdatum: Mittwoch, 27. September 2023 11:00 – […]
Categories: WebinarCharakterisierung von Kunststoffen – Seminarreihe des Zentrums für Kunststoffanalyse und -prüfung (Seminar | Aachen)
Die Kombination aus thermischer Analyse und Infrarotspektroskopie stellt eine klassische Kombination analytischer Methoden zur Charakterisierung von Kunststoffen dar, die sowohl bei einfachen Werkstoffidentifizierungen als auch bei komplexen Schadensanalysen erfolgreich zum Einsatz kommt. Der Gewinn der Kombination gegenüber den einzelnen Methoden liegt vor allem darin begründet, dass die Methoden den Kunststoff auf sehr unterschiedliche Weise triggern und dessen Antwort erfassen. So […]
Categories: SeminarTANZANIA ECOLEVY AND VOC PROGRAMS (Webinar | Online)
In diesem kostenlosen Online-Seminar präsentieren wir Ihnen, wie Sie Ihren Warenversand nach Tansania entlang der gesamten Lieferkette – von der Herstellungsfabrik bis zum Auslieferungslager – effizient gestalten können. Hier können Sie sich registrieren, um Ihren Platz zu reservieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Weitere Informationen zu unseren Import- und Exportdienstleistungen finden Sie auf unserer Serviceseite. Eventdatum: Dienstag, 19. September 2023 11:00 – […]
Categories: WebinarWebinar: How to enable a seamless customer experience through the Software-Defined Vehicle (Webinar | Online)
In this webinar, Andrea Sroczynski, Managing Director at SBD Automotive Germany, will discuss the hot topic of “The Software-Defined Vehicle” (SDV) with leading automotive experts from WirelessCar, Giesecke+Devrient and NIO. The panel will cover the following areas: SDV is a must in our industry, but the consumer does not care about the technology, they just want the right service when […]
Categories: WebinarAbenteuer- und Erlebnistag in der Friedrich-Zeche in Dechbetten (Unterhaltung / Freizeit | Regensburg)
7. TAG DER OFFENEN TÜR AM 23. SEPTEMBER 2023 Wir laden Sie herzlich zu unserem 7. Tag der offenen Tür am 23. September 2023 zu uns in die Friedrich-Zeche Regensburg ein! Unser Erdenwerk, Leonardit- und Tontagebau (Lohackerstraße 19, 93051 Regensburg) öffnet von 09.30 – 18.00 Uhr seine Pforten und lädt zu einem Abenteuer- und Erlebnistag ein! Unsere Partner: Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH Autohaus Dünnes MAN Truck […]
Categories: Networking-Veranstaltung